
Wurzeln und Flügel - unser Jahresmotto 25/26
Unser diesjähriges Jahresmotto «Wurzeln und Flügel» eröffnet ein Spannungsfeld - zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Verbundenheit und Autonomie. Hier teilen wir Gedanken zum Jahresmotto und blicken auf die Eröffnung des Schuljahres 25/26 zurück.

Was trägt uns, was nährt und erweitert uns?
Was lässt uns aufbrechen, abheben, fliegen?
Wurzeln und Flügel. Vielleicht schon oft gehört. Vielleicht schon nett dazu genickt – oder –
auch mal etwas abgeknickt. Einen Flügel. Eine Wurzel. Einen Ast.

Positive und negative Erfahrungen prägen unser Leben, ermöglichen uns, Tiefe zu gewinnen, zu lernen, zu wachsen. Gleichzeitig können wir daraus Mut und Kraft schöpfen, unsere Fähigkeiten und Grenzen erweitern, um - mit einer Portion Leichtigkeit - fliegen zu lernen.

«Wurzeln und Flügel» - Mit bunten Quadraten behangen grüsst uns von der Alten Kapelle täglich die Botschaft, bevor wir in Biologie die Beschaffenheit des Bodens analysieren oder in Philosophie über metaphysische Ideen diskutieren.
Und wenn wir dazwischen jemanden herzlich lachen hören oder uns jemand eine Frage stellt, auf die es niemals eine Antwort geben wird – dann klingt etwas des Jahresmottos in uns an, was wir am Friedberg spüren – Gemeinschaft, Tiefe, Innovation, Offenheit.

Auf der einen Seite finden wir in uns den Wunsch, verwurzelt zu sein, verbunden mit den anderen und mit uns selbst. Auf der anderen Seite strecken wir uns aus nach neuen Erfahrungen, Ideen, wollen über uns hinauswachsen und Grossartiges bewirken.
Unser erster Schultag Mitte August 25 stand bereits im Zeichen unseres Jahresmottos. Priska Ziegler nahm uns mit auf eine Reise zu unseren wachsenden Wurzeln und Flügeln. Dabei sprach sie die verschiedenen Jahrgänge persönlich an und gab ihnen Gedanken, Fragen und Wünsche auf den Weg mit in dieses Schuljahr.
1. Klasse
Wir wünschen euch, dass ihr am Friedberg einen nährstoffreichen Boden vorfindet, wo ihr Freundschaften schliessen könnt und wo eure Wurzeln langsam, aber sicher wachsen.
2. Klasse
Ihr habt am Friedberg bereits Fuss fassen und erste Wurzeln schlagen können. Mögt ihr mit viel Vertrauen durch dieses Schuljahr gehen und mögen dabei Stärke und Leichtigkeit eure tragenden Kräfte sein.
3. Klasse
Als Gymnasiast:innen startet ihr mit FLEX – wir wünschen euch Wurzeln, die über ein Netz verfügen, um euch gegenseitig Unterstützung zu geben und den nötigen Fokus in der gewonnen Freiheit zu behalten.
4. Klasse
Streckt, nicht nur beim Klettern, euer Gesicht gen Himmel, und träumt von einer hoffnungsvollen Zukunft – ohne dabei den Blick für die Realität aus den Augen zu verlieren.
5. Klasse
Wir wünschen euch Durchhaltevermögen, auch wenn die Sonne nicht immer scheint oder wenn der Regen während einer Durststrecke auf sich warten lässt. Und wenn das Ersehnte eintritt, dass ihr dann dankbar und stolz auf die erreichte Etappe zurückblicken könnt.
6. Klasse
Für euer letztes Jahr am Friedberg wünschen wir euch, dass ihr die Zeiten des Miteinanders geniesst und euch über gewonnene Erkenntnisse freut. Und ihr euch sicher und vorbereitet fühlt zum Absprung, mit Weitsicht im Gepäck und dem Maturazeugnis in der Hand.
Und was wünschen wir Ihnen? Mögen Sie heute Verbundenheit erfahren – mit Ihrem Umfeld und mit sich selbst, um die eigenen Wurzeln zu stärken. Und mögen Sie sich heute ein konkretes Ziel stecken, um einem Traum, den Sie hegen, einen Schritt näher zu kommen. Viel Mut, Sinn und Kreatitivät dafür.