Tdo T 10 aktualisiert
calendar_today7.11.2025

Tag der offenen Tür 2025

«Heal the world - although it's a rainy place». So hätte unser Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür lauten können. Eltern, Jugendliche und weitere Interessierte erhielten einen Einblick in unseren Schulalltag am Friedberg. Vielfältig und engagiert zeigten die Schüler:innen ihr Können – nicht zuletzt im legendären Fussballspiel zwischen Maturand:innen und Lehrpersonen. Bei Regen und gefühlten 10 Grad.

Noch zeigte sich der Himmel bewölkt, als wir nach dem «Meet and Greeet» in die Turnhalle strömten. Bereits erklang der eröffnende Song des Ehemaligenchores «Enart», dynamisch-herzlich dirigiert von Seraina Stark – zusammen mit unseren aktuellen Gymnasiast:innen, musikalisch geleitet von Philipp Klahm.

Tdo T 3

Gemeinsam nahmen sie uns mit auf eine Reise zu den Werten unserer Schule – und zu dem Wunsch, den wir vermutlich alle tief in uns tragen: unseren Platz im Leben zu finden. Zum Ausdruck gebracht wurden Sehnsucht und Suchbewegung auf unserem Weg mit «Vois sur ton chemin» und melancholisch berührend mit «Heal the World – make it a better place».

Tdo T 6

Schüler:innen der 2. Klasse veranschaulichten die Suche nach einem Platz in der Welt, und sei es auch nur bei einer Fussballpartie, mit einem Rollenspiel. Werte, die im Sinne unseres Jahresmottos als Blatt-Flügel visualisiert wurden, wurden von den Schüler:innen vorgestellt und von Priska Ziegler gedanklich vertieft.

Tdo T 5

Anschliessend präsentierte die 5. Klasse des Schwerpunktfachs Wirtschaft und Recht das Produkt, mit dem sie am nationalen Wettbewerb von «YES» (Young Enterprise Switzerland) teilnehmen werden. Es handelt sich um «handmade» Snack-Brezeln mit neuen Geschmacksrichtungen – zum Beispiel umhüllt von einer Zimt-weisse-Schokolade-Schicht. 

Andrea Bogensperger und Pascal Koller umrahmten den Auftakt in der Turnhalle mit ermutigenden Worten und einem Ausblick auf das nachfolgende Programm. Im «Geissenstall» (in Anlehnung an das Sozialprojekt «Aktion Ziege») konnte man sich zum Kaffee treffen, in der Mensa von der Küchencrew verpflegt werden und an verschiedenen Stationen in der Schule einen Einblick in verschiedene Projekte unseres Gymnasiums erhalten.

Tdo T 8

Bei den Stationen zum «Lernen fürs Leben» konnte beispielsweise ein Solarofen bestaunt oder ein Filmschnittprojekt gesichtet werden, das im interdisziplinären Fach MAKE umgesetzt wurde.

Vier Slam-Poet:innen der beiden 6. Klassen präsentierten ihre selbst verfassten Texte zum und über den Friedberg, wobei ihre Kreativität und ihr kritisch-scharfer Blick zum Nachdenken einlud.

Whats App Image 2025 11 10 at 15 15 54 c69935bb

Die Unternehmer:innen der 5. Klasse liessen die Besuchenden exklusiv ihre neuen Brezeln degustieren und gaben ihnen die Möglichkeit, ihr Projekt persönlich zu unterstützen.

Und wer den Friedberg noch nicht kannte, war eingeladen, von Schüler:innen durch die künstlerischen Gänge in und zwischen den Gebäuden geleitet zu werden und unsere Räumlichkeiten kennen zu lernen.

Whats App Image 2025 11 10 at 15 15 54 2458d72c

Am Nachmittag folgte der höhepunktartige Schlussakt: Maturand:innen traten gegen Lehrpersonen im Fussballspiel an – voller Elan, Ehrgeiz und Enthusiasmus. Einsatz zeigten dabei alle – insbesondere unsere Maturandin Sofi Dumitrescu – aber eben auch das ganze Team. 

Tdo T 14

Die Schülerinnen gewannen, wohingegen die Lehrer gegenüber den jungen Herren schliesslich ein Tor mehr für sich wettmachen konnten.

Tdo T 16

Deshalb glichen sich trotz des Regens – so von oben herab – die himmlischen und irdischen Kräfte aus – und der Wanderpokal wird in unseren Gängen ausgestellt – als Symbol des Miteinanders am Friedberg.

Tdo T 19

Sänger:innen, Mini-Unternehmer:innen, Slam-Poet:innen, Schulguides, Techniker:innen, Küchencrew und Kicker:innen, Lehrpersonen – vielen Dank euch allen für das Gelingen unseres Tags der offenen Tür – it was a beautiful rainy place!

 

Fotos: Chiara Frei