
Mit einem Escape-Game fit für die Aufnahmeprüfung werden
In der Untergymi-Vorbereitung suchen Primarschüler:innen den Code für ein Harry-Potter-Rätsel
"Das Quidditch-Finale des Jahres steht an! Doch leider hat die Schiedsrichterin den Code für die Truhe mit dem goldenen Schnatz vergessen. Könnt ihr der Schiedsrichtern helfen, den Schnatz aus der Kiste zu holen?"
So beginnt das Escape-Game, rund um Harry Potter. Hier üben Schüler:innen spielerisch die Kompetenzen, die sie in der Untergymi-Aufnahmeprüfung unter Beweis stellen müssen.
In der verzauberten Bibliothek befinden sich allerlei Hinweise, mit denen das Rätsel um die Schnatz-Kiste gelöst werden kann.

Wie in der Sprachprüfung müssen zum Beispiel Wortarten in einem Text erkannt werden.

Mithilfe eines Lexikonartikels finden die Kinder dann den Code zu einem Video. Zu dem Filmchen müssen, wie in der Hören-Sehen-Prüfung, Fragen korrekt beantwortet werden, damit man den nächsten Hinweis erhält.

Wenn alle Rechtschreibfehler gefunden werden, kann man mithilfe des Entschlüsselungscodes zum nächsten Hinweis gelangen.

Der letzte Tipp schliesslich hilft, um das Zahlenschloss zu knacken, und den goldenen Schnatz aus der Kiste zu holen.
Das Quidditch-Spiel kann beginnen!

Die Schüler:innen sind sich einig, dass der Escape-Room eine gelungene Aufgabe war: "Den Escape-Room fand ich sehr cool. Ich liebe es zu rätseln", sagt etwa eine Schülerin. Mithilfe der gestellten Aufträge konnten die Jugendlichen für die Sprachprüfung und den Hören-Sehen-Test üben.
Für die Aufnahme ins Untergymnasium im Kanton St. Gallen müssen Sechstklässler:innen Prüfungen in Deutsch und Mathematik bestehen:
- Deutsch: Textproduktion, Sprachprüfung, Hören-Sehen-Prüfung
- Mathematik: Rechnen mit Notizen, Rechnen ohne Notizen
Am Gymnasium Friedberg bieten wir mehrere Formate an, in denen wir Schüler:innen auf die Aufnahme ins Untergymi vorbereiten, zum Beispiel unser Kindergymi oder den Vorbereitungskurs jeweils von Januar bis März.
Sie wollen künftig über alle Termine zum Schnuppern und zur Aufnahme auf den Friedberg auf dem Laufenden gehalten werden?
Dann melden Sie sich gerne für unseren Aufnahme-Newsletter an!